Paradies à la Clara (3)

Da im Laufe der Zeit noch viel Nachwuchs zu erwarten war, baute Adam das Haus gleich ein bisschen größer in einem Park mit vielen alten Bäumen.

Werbung

25 Kommentare zu “Paradies à la Clara (3)

  1. Ich kann das mit den Gittern schon verstehen. Bei uns wurde mal nachts eingebrochen, während wir schliefen….ich bin wach geworden…das möchte ich nie wieder erleben, der absolute Psychoterror, danach hatten wir vor einigen Fenstern Gitter, da parterre…..lieber Gitter, als Einbrecher im Haus !!

    Like

    • Das muss ich ja wirklich Horror sein – wie alt warst du denn zu der Zeit. Irgendwelche Verletzte gab es aber hoffentlich nicht? Die meisten Einbrecher hauen ja zum Glück ab, wenn jemand wach wird.

      Like

    • Auf Wunsch vieler einzelner Damen gibt es morgen ein Haus ohne Gittern. Aber dann beschwert euch nicht, wenn Clara, die Kinder und der Adam von den wilden Tieren gefressen oder von den bösen Nachbarn erschlagen worden sind. Dann ist die Geschichte aus, plötzlich und unerwartet!

      Like

    • Das ist von einer amerikanischen Kirchgemeinde das Jugendhaus. – Wenn du mich so fragst, sind die Fenster echt, auch die Fensterläden, aber die Bemalung soll wohl ein Haus aus groben Feldsteinen vortäuschen. Ich habe das Haus nur im Unterbewusstsein verinnerlicht und weiß jetzt nciht, wo ich die anderen Fotos davon suchen soll, um genauer zu gucken.

      Like

    • Was, das Haus oder die Gitter? Oder beides? – Der Adam war schon fleißig mit „schaffe, schaffe, Häusle baue“, bloß da war Eva nicht mehr seine Frau – im echten Leben, nicht hier!

      Like

  2. Hallo, ihr zwei „Sich-an-den-Gittern-Störenden“, ihr habt ja recht, aber ich kann an diesen Tatsachen nichts ändern – machte ich es nachträglich, wäre es Hausfriedensbruch. In den unteren Etagen wären sie ja noch verständlich, warum sie oben sind??????????? Vielleicht neigten die Kinder zum Schlafwandeln oder Mondsüchtigsein? Wer weiß!

    Like

  3. Pingback: Paradies à la Clara (3) « Claras Allerleiweltsgedanken

Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: