Vertreibung aus dem Paradies (8)
Hoffentlich hat der Regisseur bei diesem Kerl nicht zu sehr auf Sand gebaut. – Da scheint ja noch einiges mehr als nur Rippen drin zu sein. Sind das seine Ex-Frauen? Geht ja eigentlich gar nicht? – Seine Traumfrauen?
Ach, ist ja auch egal! Wir müssen ja hier mal ein bisschen vorankommen mit dem Sündenfall!
Klasse die vielen in einem.
Nun könnten die Männer Kinder kriegen ? 😉
LikeLike
Ach, da ich das ja nun schon hinter mir habe, stünde diese Forderung bei mir nicht mehr an oberster Stelle!
LikeLike
Na wenigstens reißt er sich die „Brust“ auf, für seine Kinder, ohne den Kopf vorher in den Sand zu stecken! Ich sehe übrigens ein Pärchen mit Kopfbedeckung, vielleicht Hänsel und Gretel!
LikeLike
Fotohexchen, wir wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen – bestenfalls (es wurde ja passiv aufgerissen und nicht aktiv von ihm) reißt er sich die Brust auf für seine Frau – ob er da schon wusste, dass danach auch Kinder kommen, zweifle ich an.
Warum sind Hänsel u. Gretel nun gerade ein „Pärchen mit Kopfbedeckung?“ – Weil es nachts im Wald kalt war? Kannst du mich aufklären oder war es eine reine Grimmsche äh Pilzsche Vermutung?
LikeLike
Nicht nur der Regisseur hat vermutlich zu sehr auf Sand gebaut. Bei vielen der Nachfolgeobjekte baut man leider immer noch auf Sand 🙂
LikeLike
Ute, wenn aber Sand als paradiesisch gut angepriesen worden ist, dann glaubt man das doch erst einmal! Und wird erst aus Schaden klug – wenn überhaupt!
LikeLike
Ach, geht das jetzt so? Ja, lass‘ die Männer mal die Kinder kriegen. Allerdings machen die es sich einfach, wenn es so wie auf dem Foto geht.
LikeLike
die erfindung des kaiserschnitts, wehenlos. das ist doch eher was neuzeitliches.
LikeLike
Das war ja auch nicht ein „Kaiserschnitt“, sondern ein „Gottesschnitt“, der da an Adams Rippenbogen passiert ist!
LikeLike
Ingrid, die eine sieht Frauen in seiner Brust, du siehst Kinder – deine Idee finde ich hervorragend, müssten die Männer die Kinder bekommen, die Welt litte nicht an Überbevölkerung!
LikeLike
sieht aus, als wollte er sich das letzte hemd zerreißen, um die vielweiberei zu verteidigen. diese sandfiguren sind immer wieder hinreißend.
LikeLike
… „Verteidigen?“ – die müsste doch erst einmal eingeführt werden. Vielleicht wollte er den Regisseur erpressen, ihm gleich drei auf einmal zu erschaffen, damit er jederzeit die freie Auswahl habe.
LikeLike
Aber er guckt ganz schön grimmig, der Adam – ob ihm die Vielen in seinem BAuch Schmerzen bereiten? Oder ob er schon voraussieht, dass nicht alles easy going ist auf der Welt?
LikeLike
Schade, dass ich vergaß, den Schöpfer zu fragen – in diesem Fall meine ich ausnahmsweise nicht den „Regisseur“, sondern den Carver auf der Sandsation 200?, weil ich nicht mehr weiß, aus welchem Jahr das Foto ist. Könnte ich ermitteln, ist aber nicht so von Wichtigkeit!
Du hast recht: „easy going“ wird nicht, zumal nicht mit der zu erwartenden Eva! Da ist „action“ angesagt, nicht „ausruhen“.
Der Adam sieht aus wie doppelseitig beinamputiert!
LikeLike
Ein irres Foto! Wo hast du das denn gefunden? 🙂
Herzlich,
Anna-Lena
LikeLike
Anna-Lena, das ist aus meinem ureigenen Fotoapparat, aufgenommena auf der Sandsation, ich weiß allerdings nicht mehr, in welchem Jahr. Tonari, die ja auch immr dorthin geht, kann das sicher betätigen, so sie diese Kommentare hier lesen sollte!
LikeLike
Klasse! Das sind die Vielen im Einen! 😉
LikeLike
Na die Frauen erst – wie vielfältig können die erst sein, die wenigsten sind „einfältig“!
LikeLike
LikeLike
Oma, bleib am Leben, deine Enkeltöchter brauchen dich!
LikeLike
Pingback: Vertreibung aus dem Paradies (8) « Claras Allerleiweltsgedanken