Vertreibung aus dem Paradies (6/2)

Alle haben keinen paradiesischen Fototermin bekommen, doch für Hunde-, Katzen, Löwen-, Elefanten- und Zickenliebhaber ist hier auf jeden Fall was dabei.

Der Regisseur hat auch schon an die Behebung späterer Augenerkrankungen gedacht!

Werbung

16 Kommentare zu “Vertreibung aus dem Paradies (6/2)

  1. Ich möchte ja nicht meckern, um „CLARASIMMELSWILLEN“, aber sag mal wo hat die Schöpfung die erdenen Krabbler gelassen.
    Den Hamster find ich Goldig – dazu noch mit „Brülle“ – ist die angewachsen – sowas würd ich mir auch wünschen, denn bestimmt 10 x am Tag (wenns reicht) such ich dieses blöde Nahsichtlesegerät!

    Like

    • Alle vermissen hier immer was, die einen die Haie, die anderen die Geier, die dritten die erdenen Krabbler. – Wisse, es ist nur eine ausschnittsweise Berichterstattung!
      Der Hamaster sollte laut Parkführer bei der Gartenschau ein Biber sein – vermutlich mit angeschweißter Brille, denn sonst hätte der Kerl die auch immer suchen müssen.
      Wäre deine angewachsen, du würdest es in der Nacht verfluchen, glaub es mir!

      Like

      • Gut Clara, mit dem Biber wirst du wohl Recht haben, hab nur nach den Zähnen geschaut, bei solch strahlendem Lächeln und nicht nach dem Schw…, der ja unsichtbar ist, oder hab ich ans Hamstern gedacht??? Sollte wohl mal wieder meine Brülle suchen *zwinker*!

        Like

        • Frau Pilz, ich bin bei dem „Biber“ nur einfach nach dem Dateinamen gegangen – und ich hoffe, ich habe ihn damals richtig kategoriesiert und katalogisiert!
          Alte DDR-Mentalität: Hamstern, wenn es was gibt. In deiner Generation müsste das doch aber ausgestorben sein. Ich war von diesem Virus nieeeeeeeeeeeeee befallen!

          Like

    • Der hölzerne Bär aus dem Mühlenmuseum in Gifhorn ist der Schiedsrichter zwischen den drei echten und den drei plüschigen. – Der große Dicke lief auf der Gartenschau bei großer Hitze so rum. Der Student oder wer sonst so drunter steckte, tat mir sehr Leid – Sch…job bei dieser Hitze!

      Like

    • Im Paradies waren es noch Testmodelle – aber der Herr Regisseur hat einfach an alles gedacht, das wird sich im Laufe der Zeit immer mehr herausstellen – eben einfach „genial“ wie das alles funktioniert und ineinander greift!

      Like

  2. Ich habe mich bemüht, für jeden Geschmack etwas zu finden – aber wie ich sehe, werden gleich die fehlenden Ameisen reklamiert!
    Solche späteren „Nachbilder“ wie der Bremer Stadtmusikanten konnten hier nicht zu Rate gezogen werden.
    Du hast Recht, der Hund hat illegal Nachkommen in die Welt gesetzt, der will keine Alimente zahlen!

    Like

  3. Pingback: Vertreibung aus dem Paradies (6) « Claras Allerleiweltsgedanken

Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: