Vertreibung aus dem Paradies (6)
(Hat das was ernsthaftes zu bedeuten, dass dieser „Zahn vom Löwen“ im Singular auftritt? Ich hoffe doch nicht, dass mein Zahnbefund paradiesische Vorausschau war)
Überall im Leben auf Fotopirsch
(Hat das was ernsthaftes zu bedeuten, dass dieser „Zahn vom Löwen“ im Singular auftritt? Ich hoffe doch nicht, dass mein Zahnbefund paradiesische Vorausschau war)
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Ich wusste gar nicht, dass Klee solch schöne gelben Löwenblüten(ohne Zahn,denn gezahntes seh ich nicht) hervorbringt. Oder haste mal wieder auf deiner privaten Balkonwiese wissenschaftliche EX-perimente durchgeführt, Frau Löwen(zahn)domteurin-oder…töse???
Gefällt mirGefällt mir
Zusatz – aber nicht so schlimm, liebe Clara – lieber Zahn im Mund als auf der Wiese!
Gefällt mirGefällt mir
Besonders die zweite Bemerkung ist ja Spitze, liebe Iris.
Das Foto ist so etwas von echt, nicht getürkt und in der freien Natur aufgenommen – was kann ich dafür, dass nichts Gezahntes drum herum ist – vielleicht war es im Paradies eben so friedlich, dass auch die Blätter keine (scharfen) Zähne hatten!
Gefällt mirGefällt mir
Und viel schlimmer fand ich die Zähne meiner Omma noch im Glas *schüttel*, neeee…will gar nicht daran denken.
Gefällt mirGefällt mir
Meine Tochter hat sich vor dem „Transport im Glas“ bei ihrer Uroma auch gegrault wie sonstwas. Somit wurde sofort festgelegt: Kein Stomatologiestudium.
Mein Sohn dagegen, der dann allerdings auch BWler geworden ist, hat seine Uroma immer mit allen Dingen versorgt, die ihr fehlten, notfalls auch mit Zähnen!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Vertreibung aus dem Paradies (6) « Claras Allerleiweltsgedanken
Und das „Schlimme“ – ich sehe noch nicht einmal den gezackten Löwen“zahn“, sondern nur die dazugehörige Butterblume 😉
Gefällt mirGefällt mir
In was für eine Verlegenheit stürzt du mich denn nun mit diesem Kommentar! Sind nur die gezackten Blätter der „Löwenzahn“ und die gelbe Blume heißt Butterblume. Gesa, nicht mit mir solche botanischen Experimente – sonst nehme ich alle Pflanzen aus dem Paradies heraus (vollkommen leere Drohung, da nix rausgenommen wird!)
Gefällt mirGefällt mir
Aber schöne sattes Grün isses 🙂
Und die einzelne ist das Tüpfelchen finde ich.
Liebe Grüsse Elke
Gefällt mirGefällt mir
So sah ich das auch, liebe Elke, da konnte ich keine Rücksicht nehmen, dass ein Blättchen schon angewelkt ist.
Gefällt mirGefällt mir
Der ist ja schon ein bisserl am Welken, aber der kommt auch wieder…unsere Zähne leider nicht, aber wir können ja neue bekommen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Tja, auch im Paradies war nicht alles nur paradiesisch – Blumen (ver-)blühten, wie das der Kreislauf der Natur ist!
Gefällt mirGefällt mir
meine 104-jährige uroma hatte zum schluß auch nur noch einen. leider scheint die lebensdauer der menschlichen zähne wohl doch begrenzt. wie gut, daß die blumen sich noch verstreuen und mehren. aber das machen die meisten menschen auch :-).
Gefällt mirGefällt mir
Frau Wortfeile, die Medizin hat das Lebensalter der Menschen hochgesetzt – die reine Organtauglichkeit von vielen Sachen scheint so bei 80 erschöpft zu sein – aber mit Herztropfen, Magenmittelchen, Hörgeräten, Zahnersatz und was es noch so alles gibt – lässt sich alles noch ein wenig hinauszögern!
Einen schönen Tag noch für euch beide, Marianne und dich! wünscht Clara
Gefällt mirGefällt mir