Orchideenprozedur
Ich weiß, ich weiß, ich hänge um Lichtjahre hinterher mit der Bearbeitung von Fotomontagen mit transparentem Rahmen, aber auch ihr habt mal klein angefangen!
Sonst ist es ja nicht so blumig hier, aber Photoscape will probiert werden! Einen Text gibt es bei „Claras Allerweltsgedanken“
Feine Collage und jede Aufnahme ist ein Schmuckstueck. saludos
LikeLike
Dumm ist es nur bei diesem Theme von wordpress, dass man die Aufnahmen nicht mehr vergrößern kann. – Adios! (Oder ist das nicht richtig, sagt man das nicht?)
LikeLike
Mit dem blau schaut es viel schöner aus 😉
LikeLike
„Manche Wünsche kenn man gleich erfüllen …und so mancher Traum wird wahr …“
LikeLike
Liebe Clara,
deine Orchideen sind ja unglaublich! Ich liebe Orchideen. Wenn ich in Asien unterwegs bin, könnte ich immer mit einem Berg heim reisen. Aber in der Natur machen sie sich um ein Vielfaches besser.
Wunderschön!
Liebe Grüße,
Emily
LikeLike
Ich glaube, ich habe sie alle in dem „Marzahner Garten der Kulturen der Welt“ (oder so ähnlich heißt der) fotografiert. Das feuchtwarme Klima in den Pavillons lässt die Orchideen wachsen wie „Hefeteig“.
Lieben Gruß von Clara
LikeLike
Dort haben sie das richtige Klima. Der Garten hat schon einen zauberhaften Namen!
LikeLike
ja Photoscape ist schon klasse..
zumal es so leicht zu bedienen ist.
Sehr schöne Collage hast du gemacht,
und farblich wundervoll abgestimmt.
LikeLike
Von wegen „leicht zu bedienen“. Gestern wollte ich den bereits vorhandenen grünen Hintergrund gegen einen anderen tauschen – habe ich nicht hinbekommen. Da ich es vorher mit anderem Hintergrund abgespeichert hatte, habe ich dann aus lauter Verzweiflung darauf zurückgegriffen.
Ich denke, jedes Fotoprogramm, das man schon länger nutzt, ist „leicht“, für Anfänger immer etwas unübersichtlicher.
LikeLike
Du kannst ja mal einen Versuch starten und uns etwas durch die Blume flüstern, Sonnenblümchen würden sich einfach genial dazu eignen, da kannste sogar ein Bild von dir mittich setzen. Aber dein Jungfröhliches Orchideenbastelbild sieht doch gar nicht schlecht aus, was du nur immer hast?
LikeLike
Mein liebes Pilz-chen, mit Sonnenblumenkollagen und Clara-Kopp innendrin habe ich schon ganze Geburtstagsgenerationen zum ??????? gebracht. – Ich würde euch was durch die Blume trompeten – vielleicht sollte ich es mal damit versuchen.
Vorläufig ist der Blumensektor ausverkauft, ich muss euch so viel anderes zeigen. Nur 1 Foto pro Tag (selbst auferlegte Beschränkung) ist ganz schön eng – da muss sich „Frau“ Clara so oft entscheiden.
Aber richtig lustig wird es ab 18. August – meine Paradiesgeschichte. Aber dauert noch ein bisschen.
LikeLike
Weißt du was ich mir gerade so gedacht habe, du willst uns etwas durch die Blume trompeten (wie kommt `se denn auf`s trompeten, etwa von Trompetenblume, oder meint`se, den Marsch blasen… aber Marschblumen jibt es ja nich) mach mal, bis zum 18. August ist ja ne Weile hin, zwischendurch bin ich mal 4 Tage verschwunden, da bin ich zur rechten Zeit wieder anwesend, verpasse die himmlische Paradiesgeschichte also nicht.
LikeLike
Könntest du ja nachlesen und außerdem geht sie bis weit in den September hinein.
Ja, ich habe ein wunderschönes Trompetenbaumfoto – aber da steht schon meine Freundin drin. Da ich ha aber im Fälchen von Fotos äußerst geschickt bin, lässt sich da irgendwann mal was machen.
„Marschblumen“ hat Brüller verursacht. Wenn ich mal aus der Wohnung muss, dann nur deswegen, weil ich immer so laut lache!
LikeLike
Du es gibt doch eine Marschblume, die durfte an einem bestimmten Tag im Jahr nicht fehlen!
LikeLike
Über die haben wir uns hier schon so das Maul zerrissen, die hätte ich für Strafe mit meiner Bloggerlizenz nicht erwähnen dürfen.
Und ich Arme habe mit Nelken geheiratet, aber nicht mit der Marschnelke, sondern rosaweiß – ohne Beziehung gab es 1967 nichts anderes. – Und das Scheitern lag nicht an den Blumen, das weiß ich!
LikeLike
Oh wie schööööön!!! Das ist dir gut gelungen.
Schöne Grüße von einem Fotobearbeitungs Greenhorn an ein anderes. Ich bin da auch noch nicht so versiert wie viele unserer Bloggerfreunde. Aber das wird schon noch.
LikeLike
Machst du jetzt „fishing for compliments“ mit mir? Ich halte deine Collagen immer für sehr, sehr schön – und ich will dir jetzt nicht R… an die Backe schmieren.
LikeLike
Prima gelungen, liebe Clara. Du wirst sehen, die Blümchen machen dir noch viel Spaß 🙂
Ich versuche gerade verzweifelt, Photoscape auf mein Mininetbook zu laden, klappt einfach nicht.
LikeLike
Ach, liebe Ute, mit Blumen kann ich so schlecht Witze machen. Du weißt doch, dass ich lieber „auf einem Kaktus sitze“, einem Karl-Marx auf dem Kopf rumtanze oder eine Löwenquadriga führe – solche Fotos sind mein Metier.
Clara, bleib bei deinen Leisten.
Aber schön, dass sie dir gefallen! LG Clara
LikeLike
Schöne Orchideenfotos, liebe Clara, gefallen wir sehr gut! Ich mag diese Blume ohnehin sehr!
LikeLike
Ganz stolz: alle selber fotografiert bei irgndwelchen Ausstellungen. Ein gut funktionierendes Fotoarchiv ist Gold wert. – In der Mitte die heißt wohl „Teufelsschuh“, wenn mich nicht alles täuscht!
Es sind sehr schöne und sehr dankbare Blumen, aber sie brauchen ihren Idealplatz!
LikeLike
ja, schön, wie die orchideenm mir am frühen morgen die zunge rausstrecken. bäääääääääähhhh. kann ich auch ;-).
dein fotoexperiment ist ja wieder sehr gelungen. was haste denn nur gegen blumenfotos? zu wenig mensche drauf? viele davon haben wir ja kultiviert. und manche davon leben äußerst spartanisch.
LikeLike
„ja, schön, wie die orchideen mir am frühen morgen die zunge rausstrecken. bäääääääääähhhh. kann ich auch“ – da konnte Clara länger schlafen *grins*, ich saß nämlich bis 5.00 Uhr an dieser blöden Kiste. irgendwas mache ich falsch, ich splittere mich zu sehr auf, denn am Schreibtempo kann es nicht liegen.
Blumenfotos sind einfach nur schön, wenn sie schön sind, und das ist mir zu wenig. Ich brauche Witz udn Pepp, so es denn geht – und das gelingt mir mit Blumenfotos schlecht.
LikeLike
Ich hätte jetzt nur den Hintergrund nicht grün gewählt, aber die Blumen allein sind wunderschön 😉
LikeLike
Ich habe verschiedene Farben ausprobiert und keine hat mir gefallen. – Und da habe ich mir gesagt, Blumen haben was mit dem grünen Daumen zu tun, also machste das grün! – So einfach war das!
LikeLike
Hast du bemerkt, dass er auf Wunsch einer einzelnen Dame nicht mehr grün ist?
LikeLike
*Verbeug* Finde ich große klasse. Die Blumen sind aber auch eine Wucht !!!!!
LikeLike
Photoscape ist ein feines Spielzeug, liebe Clara und ein zeitintensives.
Aber bisher ist dir schon Einiges ganz toll gelungen :-).
LikeLike
DAnke, liebe Anna-Lena, du weißt, spielen und Spielereien sind eine Leidenschaft von mir, und das nicht nur beim Doppelkopf! Besonders freue ich mich, dass du das sagst, denn du hast schon so viele wunderbare Photo-Scape-Sachen eingestellt.
LG von Clara
LikeLike
Wunderschön!
LikeLike
Danke, Frau Blumenoberobermeisterin, ich weiß ihr Kompliment zu schätzen! Meins sind mehr die Worte und die witzigen Fotos, am liebsten die Montagen, auf denen ich „schummeln“ kann.
LikeLike
Es wäre ja auch sehr langweilig, wenn wir alle das gleiche machten… Ich finde übrigens Photoscape von den Bildbearbeitungsprogrammen, die ich kenne, am allereinfachsten, sehr übersichtlich und am wenigsten zeitintensiv!
LikeLike
Wo du recht hast, hast du recht und ich lege kein mütterliches Veto ein.
LikeLike
Das hast du doch wirklich gut hingekriegt!
LikeLike
Danke, Margot – ich ha’s ja nicht so mit Blumenfotos, obwohl ich Blumen wunderschön finde!
LikeLike
Pingback: Bei Clara blümelt’s « Claras Allerleiweltsgedanken