Ahnenforschung …

... oder gutbehütete Wurzeln

Werbung

22 Kommentare zu “Ahnenforschung …

  1. Das nenne ich doch mal einen wunderschönen Schnappschuss. Und ihr seit beide sehr schön. Jede auf ihre Art.

    Mir geht es auch so, dass ich mit dem Alter meiner Mutter mehr und mehr ähnlich werde. Und das freut mich.

    Like

    • Die Ähnlichkeit war auch in jungen Jahren schon da. – Aber von „Schnappschuss“ kann nicht ganz so doll die Rede sein, da die Stationspflegerin ihren „Fotojob“ schon recht vorbereitet, aber ordentlich gemacht hat.
      DAnke für das Kompliment. Die richte ich ihr alle aus – da freut sie sich sehr drüber, hat sie aber auch verdient.

      Like

  2. Da fällt der Deckel äh Hut nicht weit vom T…/ Kopf 😉 Unübersehbar deine Mutter. Und man sieht ihr das Alter wirklich absolut nicht an. Hut ab! hätt ich einen auf…
    *winkewinke und wieder in der Versenkung verschwinde*
    Sunny

    Like

  3. Tina, wahrscheinlich aus Eifersucht – vorn WordPress, wer auch immer dahinter stecken mag. Die wollen keine falschen, äh hübschen Götter, äh Widersacher neben sich haben!

    Like

  4. Die Ähnlichkeit ist wirklich groß! Da ich dich heute live erlebt habe, kann ich mir vorstellen, dass deine Mutter auch andere Ähnlichkeiten mit dir hat :-).

    Ob Lehrerinnen alle so alt werden? *grübel*. Dann dürfte ich noch vierzig Jahre leben… Mal überlegen, ob ich das wollte.

    Danke für den zauberhaften Tga, liebe Clara!

    Liebe Grüße
    Anna-Lena

    Like

    • Zauberhaft zurück – der Spaß war ja wirklich vollkommen gegenseitig! – Jein zur Ähnlichkeit – die bezieht sich wirklich nur auf Äußerlichkeiten und hört auch schon unterhalb des Kopfes auf. Figur- und Charaktermäßig gehe ich wohl 98,777789 % nach meinem Vater, was ich allerdings nicht beurteilen kann, da ich ihn nicht einen einzigen Tag bewusst erlebt habe..
      Das mit dem soooooooooooooooo alt werden musst du noch mal ganz in Ruhe bedenken – ich für mich beantworte die Frage mit „Nein, will ich nicht!“

      Like

  5. So ein schönes Foto und ich muß sagen, daß Du viel Ähnlichkeit mit Deiner Mama hast. Sie hat auch so ein schelmisches Grinsen 😀

    Hätte nicht gedacht, daß sie wirklich schon so alt ist. Alle Achtung !!!

    Like

    • Ohne mit ihrem Alter kokettieren zu wollen – aber sie sieht wirklich jünger aus und da ist sie auch ganz stolz drauf – mit Recht!
      Ähnlichkeit: Meine Tochter hatte Schulanfang, wir kamen auf die Lehrerin zu, die sofort meinte: „Sie müssen nicht sagen, dass das die mütterliche Oma ist, es springt einem förmlich ins Gesicht!“

      Like

    • Ach liebe Tina, diese Zahl hat meinen Antwortkommentar so (v)erschreckt, dass er sich sofort ins Datennirwana begeben hat. Aber natürlich möchte ich das auf keinen Fall unbeantwortet lassen. – Ich glaube, das muss ich ihr vorsichtig beibringen, denn ich denke, sie kann – wie ich – auch nur gutwillig bis zu einer Million zählen und würde sich bei einer „Schrillion“ bestimmt erschrecken. Sie denkt dann vielleicht, dass sie diese Zahl einfach nur vergessen hat. – Aber ich werde es ihr schonend sagen. Danke, danke!!!

      Like

        • Häschen, was machst du bei mir im Spam? Das ist nun wirklich der letzte Aufenthaltsort, wo du hingehörst und wo ich dich suchen würde. Ganz schnell habe ich dich aber gerettet! Und getröstet! Und mit Getränken versorgt! Und überhaupt!

          Like

          • Wusste ich es doch, dass auf Dich Verlass ist! Deshalb hatte ich mir auch keine Gedanken gemacht, als mein Kommentar nicht sichtbar war! ;o)

            Like

          • Nicht, dass jetzt jemand auf falsche Gedanken kommt: Dir würde ich in jede Absteige hinterhersteigen, um dir herauszuhelfen – hier nur spammäßig gemeint!

            Like

          • Na, ich denke mal, das war klar! ;o)

            Bei mir landet im Moment auch alles mögliche erstmal im Spam. Keine Ahnung warum. Es liegt weder an neuen Namen/EmailA noch an zwei oder mehr Links. Aber warum dann? Keine Idee!

            Like

  6. Pingback: Dies und Das: « Claras Allerleiweltsgedanken

Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: