Back to the roots
oder „Ahnenforschung der ganzheitlichen Art“.
Und was dann bei der Ahnenforschung so rausgekommen ist, das seht ihr morgen unter „Der Apfel fällt nicht weit vom Pferd“
Überall im Leben auf Fotopirsch
oder „Ahnenforschung der ganzheitlichen Art“.
Und was dann bei der Ahnenforschung so rausgekommen ist, das seht ihr morgen unter „Der Apfel fällt nicht weit vom Pferd“
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Roots to grow and wings to fly.
Gefällt mirGefällt mir
Wow; das ist echt beeindruckend!
Wenn man sich überlegt, dass es so gewaltige Stürme gibt, die selbst einen solchen Baum aus dem Boden frickeln … man-o-man.
Gefällt mirGefällt mir
Aber du kannst sicher sein, da habe ich die Kleine gerettet und bin hoffentlich ganz weit weg mit ihr! – Aber ich glaube, Bäume haben mehr Breitgang als Tiefgang!
Gefällt mirGefällt mir
was für ein wunderschönes Foto !
Und der Titel kann garnicht besser sein 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön!
Gefällt mirGefällt mir
Tolles Bild und so passend. Die Kleene ist ganz goldig, da bekomme ich schon wieder Sehnsucht nach meinen süßen 😕
Gefällt mirGefällt mir
Du hast sie dir auch von vorn angesehen? – die ist wirklich wonneproppig süß!
Gefällt mirGefällt mir
bäume können nur in die höhe, tiefe und breite schießen. und sie spenden schatten. unter ihnen kann man im sommer herrlich träumen.
ein sehr schönes motiv, liebe clara. ich liebe diese knorrigen bäume, die ihre füße ein bißchen zeigen. und das kind, das die natur erobert.
Gefällt mirGefällt mir
Auf diesen ganz in der Nähe gelegenen Spielplatz gehe ich mit der Lütten öfter und der Baum hat uns beide von Anfang an gereizt, weil er so unendlich schön ist zum Klettern und Bestaunen – sowohl oben als auch unten.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Ein unmögliches Verbrechen « Claras Allerleiweltsgedanken
Das ist ein klasse Bild mit genialem Titel!
Gefällt mirGefällt mir
Danke – das ist auch ein klasse Kind, nämlich meine kleinste (inzwischen nicht mehr, sie hat vor einer Woche eine Schwester bekommen) von meinen Betreuungsenkelkindern. Ein süßer, kluger Wonneproppen. – Guckst du hier: http://chh150845.wordpress.com/2010/01/27/umzugsstory-teil-2/, da kannst du sie mal von vorn sehen.
Gefällt mirGefällt mir