Ferien –

von Lehrern auch oft geringschätzig mit „unterrichtsfreier Zeit“ bezeichnet.

Wenn sie das ganze Jahr diese Traumbedingungen wie auf meinem Foto hätten, sie würden förmlich darum betteln, weiterarbeiten zu dürfen.

Ideale Klassenstärke, freundliche Schüler ...

Werbung

7 Kommentare zu “Ferien –

  1. Pingback: Ferien … « Claras Allerleiweltsgedanken

    • Lasse ich doch – aber ich denke, solche idealen Unterrichtsbedingungen wie auf meinem Foto findet ihr nieeeeeeeeeeeee vor. – Das ist Anerkennung, wenn ich euch Lehrern einen Doppelpost (in zwei Blogs) widme.

      Like

  2. Wie immer ein superfröhliches Bid…und ich kann doch nix dazu, daß ich meine Arme und so…zu dick finde…ich bin halt so…heuuuuuuuuuuuul 😦

    Like

    • Marianne, wein doch nicht, es ist doch auch ein guter „Reflex“, der dich davor schützt, tonnenweise Nährstoffe in dich reinzuschaufeln. – Am 16.7. zeige ich dir hier ein gutes Gegenrezept. Dranbleiben, es bleibt spannend!

      Like

Beim Schreiben eines Kommentars werden Mailadresse (die mM nach auch weggelassen werden kann) und IP-Adresse von WP erfasst. Ich werde diese Daten nicht weitergeben. Auf die Nutzung von WP habe ich keinen Einfluss. - Spam wird mit Askimet verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: