Frühstück
oder Einkauf für die lieben Kleinen zu Haus?
Ich konnte sie nicht fragen, sie sprach nur insektisch, nicht deutsch – und ich spreche keine Flugsprache.
Überall im Leben auf Fotopirsch
oder Einkauf für die lieben Kleinen zu Haus?
Ich konnte sie nicht fragen, sie sprach nur insektisch, nicht deutsch – und ich spreche keine Flugsprache.
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Ich bin auch ganz begeistert von dem Foto und eigentlich fliegen diese süßen bei mir immer fort, auch Vögel und sonstiges, doch manchmal – manchmal haben die auch einen guten Tag und ich die Freude 😀
LikeLike
„Meine“ muss taub und blind gewesen sein, dass sie nicht fortgeflogen ist, als ich sie fotografierr habe.
LikeLike
Oh, du durftest es auch erleben…..
http://fotobalsam.wordpress.com/2010/06/24/eine-hummel/
LikeLike
Waren deine Hummel und mein Insekt zusammen bei ALDI einkaufen? Weil sich die Umgebung der Fotos so ähnelt.
LikeLike
Dass diese kleinen wilden Scheißerchen aber auch nie ganz still sitzen können … *tse
Ein super Schuss, liebste CC!
LikeLike
Falsch, liebe Skryptoria, meine Hand mit dem Apparat hat so vor Aufregung gezittert, da ich Angst hatte, eventuell das Foto des/r Jahres, Monats, Woche, Tages, Stunde zu schießen und prämiiert zu werden – mit einem Insektenstich!
LikeLike
Alles ganz schnurrrz! Das Foto ist wirklich toll. Und durch den leichten Zittereffekt wirkt es für mich sehr lebendig. Eine ganz still sitzende (scharfe) Schönheit auf so einer Blüte kann genauso gut tot sein. Diese lebt und das sieht man auch.
Fein gemacht!
LikeLike
Habe ich schon mal gesehen, „Totes Vieh auf Kaktus“ oder so ähnlich. Ich freu mich immer wieder, wieviel Makro meine Canon doch kann – das waren die am besten investierten 140,00 € in meinem Dasein, da ich jetzt sooooooooooo viel Lob dafür bekomme – für die Produkte.
LikeLike
Na, nicht nur für Deine Makros!
Warst Du es nicht, die kürzlich irgendwo schrub, dass es nicht auf die Ausrüstung, sondern auf das gute Auge ankommt?
Finde ich auch! ;o)
LikeLike
hee, hast du auch ne g9? ich mag die kleine kompakte, die eigentlich immer in der tasche ist. machmel stellt sie im autofokus zwar auf die unmöglichsten sachen scharf, aber das hat sogar ab und zu schöne effekte. und außerdem benutze ich sie fast nur noch im manuellen modus.
ich hoffe, daß ich im sommer auch unbestechlich bleibe ;-).
LikeLike
Ich habe das, was in der Zeile: „Camera“ steht. – Ab und an stelle ich mal auf Makro-Modus, aber sonst fotografiere ich übrwiegend mit Automatikmodus – das reicht für meine künstlerischen Bedürfnisse. Für den manuellen habe ich zu wenig Fotografiererfahrung.
War bei dir nicht Ausruh-Wochenende angesagt? Eben dieses wünsche ich dir mit nur angenehmen Sachen!
LikeLike
bloggen und kommentieren ist ausruhen. nur sonne ist mir zu heiß. habe ich aber übersehen, daß es hier ne zeile gibt, in der der kameratyp steht :oops:.
danke, liebe frau himmelhoch. zu befehl! ich entspaaaannne!
LikeLike
Man kann kaum noch was vor dem Internet geheimhalten, jetzt plaudern die sogar schon die Fotoapparatmarke aus – allerdings ohne Preis. Da sieht man ja gleich, wenn ich Fotos von Fremden nehme.
LikeLike
das dürfte aber schwierig werden, dich zu verfolgen. oder gibst du auch die seriennummer mit ein? ich habe meine deswegen nach dem kauf nicht online registriert. ich hoffe, daß hat nicht irgendwann mal bittere folgen.
LikeLike
Ich habe weder eine Seriennummer noch einen Apparat eingegeben – das erkennt er von ganz allein, dass das eine Cannon XYZ ist. – Manchmal wird es mir doch etwas unheimlich mit der Datenerfassung.
LikeLike
Pingback: Geschichten-Doppelkopf « Claras Allerleiweltsgedanken
😀 Das hast du sehr nett ausgedrückt! Es ist ein tolles Bild!
LikeLike
Ich freue mich auch immer, was meine kleine Canon Power Shot so sieht, wenn ich sie lasse!
LikeLike